Coin´s, Wallet´s, Analysen & Trading hier findest du alles was du für den Kryptospace brauchst.

Solltest du immer noch nicht genug haben melde dich einfach für den TA Night Club an. Dort findest du tägliche Analysen, Tutorials in der Mediathek und das Wichtigste: ständigen Austausch und Unterstützung

Bitcoin

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine vollständig dezentrale digitale Kryptowährung.
Im Gegensatz zu US-Dollar, die Sie in der Hand (oder auf Ihrem Bankkonto) halten können, gibt es keine zentrale Behörde oder ein zentrales Zahlungssystem, das Bitcoin kontrolliert. Stattdessen arbeitet Bitcoin in einem Peer-to-Peer-Netzwerk, über das jeder auf der Welt Bitcoin ohne Zwischenhändler (wie eine Bank, eine Zentralbank oder einen Zahlungsabwickler) senden und empfangen kann.
Obwohl es heute Tausende von Kryptowährungen gibt, war Bitcoin die allererste Kryptowährung, die jemals erstellt wurde. Am 31. Oktober 2008 veröffentlichte eine Person (oder eine Gruppe von Personen) unter dem Pseudonym „Satoshi Nakamoto“ das heute weltberühmte

Bitcoin-Whitepaper

Die erste Zeile lautet: „Eine reine Peer-to-Peer-Version von elektronischem Bargeld, mit der Online-Zahlungen direkt von einer Partei an eine andere gesendet werden können, ohne dass ein Finanzinstitut hinzugezogen werden muss.“Das Bitcoin-Netzwerk wurde dann am 3. Januar 2009 gestartet und markiert den Beginn der Kryptowährungsrevolution.

Bitcoins aufbewahren, welche Wallet ist die beste?

Auch wenn eine Investition in Bitcoins heutzutage immer einfacher wird, gilt es doch einige wichtige Informationen zu kennen. So sollte man als zukünftiger Anleger beispielsweise wissen, was ein Bitcoin Wallet ist, welche unterschiedlichen Arten es gibt und welcher Anbieter am besten geeignet ist.


Ethereum

Was ist Ethereum?

Ethereum ist eine intelligente Vertragsplattform, mit der Entwickler dezentrale Anwendungen (DApps) in ihrer Blockchain erstellen können.
Ether (ETH) ist die native digitale Währung der Ethereum-Plattform.Ethereum wird zum Teil von der Ethereum Foundation unterstützt, einer gemeinnützigen Organisation,
die Teil des größeren Ethereum-Ökosystems ist, einschließlich Ethereum-Unternehmenskonsortien wie der Ethereum Enterprise Alliance.

Wie funktioniert Ethereum?

Vitalik Buterin konzipierte Ethereum erstmals 2013 mit der Idee, eine Open-Source-Blockchain-Plattform zu entwickeln, die sich von Bitcoin (BTC) unterscheidet,
und damit Pionierarbeit für intelligente Verträge zu leisten. In der Ethereum-Blockchain verhält sich ein intelligenter Vertrag wie ein selbsttätiges
Computerprogramm, das automatisch ausgeführt wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Mit Blockchain kann der Code von Smart Contracts genau wie programmiert ausgeführt werden, ohne dass Ausfallzeiten,
Zensur, Betrug oder Eingriffe Dritter möglich sind.Das Ethereum-Netzwerk
wurde am 30. Juli 2015 mit 73 Millionen vorab abgebauten Ethern in Betrieb genommen.

Bitcoin Cash

Was ist Bitcoin Cash?

Bitcoin Cash ist ein Peer-to-Peer-E-Cash-System, das mit schnellen Zahlungen, Mikrogebühren, Datenschutz und hoher Transaktionskapazität (große Blöcke) zu einem soliden globalen Geld werden soll. Auf die gleiche Weise, wie physisches Geld, wie beispielsweise eine Dollarnote, direkt an die zu zahlende Person übergeben wird, werden Bitcoin-Barzahlungen direkt von einer Person an eine andere gesendet.
Als erlaubnislose, dezentrale Kryptowährung benötigt Bitcoin Cash keine vertrauenswürdigen Dritten und keine Zentralbank. Im Gegensatz zu herkömmlichem Fiat-Geld ist Bitcoin Cash nicht von Geldvermittlern wie Banken und Zahlungsabwicklern abhängig. Transaktionen können nicht von Regierungen oder anderen zentralisierten Unternehmen zensiert werden. Ebenso können Gelder nicht beschlagnahmt oder eingefroren werden, da finanzielle Dritte keine Kontrolle über das Bitcoin Cash-Netzwerk haben.


Wofür wird Bitcoin Cash verwendet?

Bitcoin Cash kombiniert goldähnliche Knappheit mit der Ausgabe von Bargeld. Mit einem begrenzten Gesamtvorrat von 21 Millionen Münzen ist Bitcoin Cash nachweislich knapp und kann wie physisches Bargeld problemlos ausgegeben werden. Transaktionen sind schnell mit Transaktionsgebühren von normalerweise weniger als einem Zehntel Cent. Jeder kann Bitcoin-Barzahlungen mit einem Smartphone oder Computer akzeptieren.
Bitcoin Cash hat verschiedene Anwendungsfälle. Zusätzlich zu Peer-to-Peer-Zahlungen zwischen Einzelpersonen kann Bitcoin Cash verwendet werden, um teilnehmende Händler für Waren und Dienstleistungen im Geschäft und online zu bezahlen. Sehr niedrige Gebühren ermöglichen neue Einsparungen bei Mikrotransaktionen, z. B. das Erstellen von Trinkgeldern für Inhaltsersteller und das Belohnen von App-Benutzern mit einigen Cent. Bitcoin Cash reduziert auch die Gebühren und Abwicklungszeiten für Überweisungen und grenzüberschreitenden Handel. Andere Anwendungsfälle sind Token, vereinfachte intelligente Verträge und private Zahlungen mit Tools wie CashShuffle und CashFusion.

Bitcoin Cash ist aus einem Hardfork von Bitcoin entstanden.

EOS

Was ist EOS?

Die EOSIO-Blockchain ist ein dezentrales System, das auf der nativen Kryptowährung EOS basiert und dezentrale Anwendungen (DApps) auf seiner Plattform unterstützt. Die nativen EOS-Token werden häufig für geschäftliche Zwecke verwendet und können als "Einsatz" für die Finanzierung von DApps im EOS-Ökosystem verwendet werden. EOS wurde im Mai 2017 von block.one eingeführt und steht für nichts Bestimmtes, da seine Entwickler es nie offiziell definiert haben. Dan Larimer, der Bitshares und Steem gründete, ist CTO von block.one.

EOS veranstaltete 2017 zunächst ein einjähriges Münzangebot (ICO) mit insgesamt 200 Millionen (20% der Token), die innerhalb eines Zeitraums von fünf Tagen verteilt wurden, 700 Millionen mehr (70%), verteilt auf den Rest der USA Jahr und 100 Millionen (10%) in Treuhandkonto für block.one gehalten.

Das EOS-Protokoll verhält sich wie der Play Store von Google und der App Store von Apple und emuliert die meisten Attribute eines echten Computers, einschließlich Hardware (CPU (s) und GPU (s) für die Verarbeitung, lokaler / RAM-Speicher und Festplattenspeicher) Rechenressourcen, die gleichmäßig auf die Inhaber von EOS-Kryptowährungen verteilt sind. EOS unterstützt auch ein Web-Toolkit für die Schnittstellenentwicklung.

Im Wesentlichen fungiert EOSIO als intelligente Vertragsplattform und dezentrales Betriebssystem, das für die Bereitstellung von DApps im industriellen Maßstab über ein dezentrales autonomes Unternehmensmodell vorgesehen ist. Die intelligente Vertragsplattform behauptet, Transaktionsgebühren zu eliminieren und Millionen von Transaktionen pro Sekunde durchzuführen. EOS (EOS) ist eine Software, die eine Blockchain-Architektur einführt, die die vertikale und horizontale Skalierung dezentraler Anwendungen ermöglicht. Die EOS-Software bietet Konten, Authentifizierung, Datenbanken, asynchrone Kommunikation und die Planung von Anwendungen über mehrere CPU-Kerne und / oder Cluster hinweg.

Tron

Was ist Tron?

TRON (TRX) wurde 2017 von Justin Sun durch eine in Singapur ansässige gemeinnützige Organisation namens Tron Foundation gegründet. Durch das erste Münzangebot 2017 der Tron Foundation (ICO) wurden 100 Milliarden TRX geschaffen und insgesamt 70 Millionen US-Dollar gesammelt.

Das TRON-Protokoll stellt die Architektur eines auf Blockchain-Technologie basierenden Betriebssystems dar, mit dem Entwickler intelligente Verträge und dezentrale Anwendungen (DApps) erstellen, Daten und andere Inhalte frei veröffentlichen, besitzen und speichern können.

Laut der TRON Foundation ist das Ökosystem, das dieses Netzwerk umgibt, darauf spezialisiert, eine massive Skalierbarkeit und konsistente Zuverlässigkeit zu bieten, mit der Transaktionen über Hochdurchsatz-Computing mit hoher Geschwindigkeit verarbeitet werden können.

TRON wurde ursprünglich als Token auf Basis von Ethereum erstellt, jedoch 2018 in ein eigenes Netzwerk migriert. Inhaber von ERC20-TRX-Token tauschten sie im TRON-Netzwerk gegen die digitale Währung TRX ein, und die auf Ethereum basierenden Token wurden anschließend zerstört.

TRON-Gründer Justin Sun ist dafür bekannt, in sozialen Medien aktiv zu sein. Er ist außerdem CEO von BitTorrent und hat Steem im Jahr 2020 übernommen.

Monero

Was ist Monero?

Monero (XMR) ist eine private, sichere und nicht nachvollziehbare Kryptowährung, die am 18. April 2014 als Abzweigung von ByteCoin eingeführt wurde. Es handelt sich um eine Open-Source-Datenschutzwährung, die auf Datenschutz basiert und auf einer Blockchain basiert, die undurchsichtig gestaltet ist.

Mit Monero haben Sie angeblich die vollständige Kontrolle über Ihr Geld und Ihre Privatsphäre, da niemand sonst die Guthaben oder Transaktionen anderer sehen kann.Monero arbeitet als Datenschutz orientierte Kryptowährung, indem Ringsignaturen und Stealth-Adressen verwendet werden. Eine Ringsignatur ist eine anonyme digitale Signatur, aus der nicht hervorgeht, wer die Transaktion signiert hat. Sie werden auf der Monero-Plattform durch eine Kombination der Kontoschlüssel eines Absenders und der öffentlichen Schlüssel in der Blockchain generiert.

Stealth-Adressen sind zufällig generierte Adressen, die während jeder Transaktion für eine einmalige Verwendung erstellt werden und die die Zieladresse einer Transaktion sowie die Identität des Empfängers verbergen. Bei vertraulichen Ring-Transaktionen (RingCT) wird auch der Transaktionsbetrag ausgeblendet.

Diese Funktion wurde im Januar 2017 als obligatorische Funktion aller Monero-Netzwerktransaktionen hinzugefügt.Monero basiert auf dem CryptoNote-Protokoll und hat im Gegensatz zu Bitcoin eine dynamische Blockgröße und Gebühren.

Dash

Was ist Dash?

Seit seiner Gründung im Januar 2014 hat Dash Funktionen hinzugefügt wie:Zweistufiges Netzwerk mit Anreizknoten und dezentraler Projektsteuerung (Masternodes)Sofort abgerechnete Zahlungen (InstantSend)Instantly immutable blockchain (ChainLocks)Optionale Privatsphäre (PrivateSend)Wie funktioniert Dash?

Das Dash-Netzwerk wird von Masterknoten verwaltet, von Servern, die durch in Dash gehaltene Sicherheiten abgesichert sind, um erweiterte Dienste sicher bereitzustellen und das Vorschlagsystem von Dash zu steuern. Als Gegenleistung für einen Teil der Blockbelohnung stellen Masterknoten dem Netzwerk eine zweite Schicht von Diensten zur Verfügung. Sie ermöglichen Funktionen wie InstantSend, PrivateSend und ChainLocks, die Dash Berichten zufolge vor 51% Mining-Angriffen schützen.Das Dash-Governance-System (Treasury) verteilt 10% der Blockbelohnungen für die Entwicklung des Projekts auf wettbewerbsfähige und dezentrale Weise. Dies hat die Gründung vieler finanzierter Organisationen ermöglicht, einschließlich Dash Core Group, Inc. (DCG), die die weitere Entwicklung, Integration und andere Aktivitäten von Dash unterstützen.Innerhalb der ersten 48 Stunden nach dem Start von Dash wurden ungefähr 2,0 Millionen Münzen abgebaut, was den geplanten Emissionsplan deutlich übertraf.

Dash wurde ursprünglich von Litecoin gegabelt, und obwohl Litecoin beim Start aufgrund eines Fehlers im Algorithmus zur Anpassung der Schwierigkeit ein ähnliches Problem hatte, war dies zum Zeitpunkt des Starts von Dash nicht allgemein bekannt. Mit Ausnahme der ersten beiden Litecoin-Blöcke (die vor der Freigabe abgebaut wurden) war die Münzemission während der ersten 24 Stunden erhöht, was zur Schaffung von 500.000 Litecoin in den ersten 24 Stunden führte. Obwohl gut dokumentiert ist, dass Dash den Fehler von Litecoin geerbt hat, gab es dennoch weit verbreitete Spekulationen darüber, ob die resultierende Fastmine den frühen Bergleuten zugute kommen sollte.

Viele Einzelpersonen kämpften beim Start um Blockbelohnungen, ähnlich wie bei anderen Projekten, die zu diesem Zeitpunkt gestartet wurden. In den folgenden Jahren wurde Dash über mehrere Marktzyklen hinweg aktiv an Börsen gehandelt. Damit ist Dash laut Google Cloud heute eine der am weitesten verbreiteten Kryptowährungen .

Waves

Was ist Waves?

Die Mission von Waves Platform besteht darin, ein Ökosystem zu schaffen, das den Übergang von zentralisierten zu dezentralisierten Systemen beschleunigen und den Schwerpunkt auf die Kontrolle des Einzelnen über seine eigenen Gelder und Vermögenswerte, persönlichen Daten und den Datenschutz legen soll. Waves Platform beschreibt sich selbst als offenes Netzwerk für Web 3.0-Anwendungen und benutzerdefinierte dezentrale Lösungen mit einer Reihe von speziell entwickelten Tools, mit denen der Prozess der Entwicklung und Ausführung von dApps einfach und zugänglich gemacht werden kann.

Waves wurde 2016 eingeführt und hat seitdem mehrere Blockchain-basierte Lösungen veröffentlicht. Die Technologie von Waves wurde entwickelt, um den Anforderungen von Entwicklern und Unternehmen gerecht zu werden, die die Eigenschaften von Blockchain-Systemen nutzen möchten - einschließlich ihrer Sicherheit, Überprüfbarkeit, Überprüfbarkeit und der Vertrauens losen Ausführung von Transaktionen und Geschäftslogik.

Waves Platform behauptet, alles bereitzustellen, was zur Unterstützung des Backends von Web 3.0-Diensten erforderlich ist. 2017 startete Waves sein Hauptnetz mit LPoS, dezentralem Exchange DEX und später dem Waves-NG-Protokoll. Im Jahr 2018 lieferte das Waves-Entwicklungsteam die erste Implementierung intelligenter Verträge. Es folgte die Veröffentlichung der Programmiersprache RIDE im Jahr 2019, der Sprache Strightforward, Predictible und Failproof für die Programmierlogik. Im Juni 2019 wurde das Mainnet von Waves Enterprise, einer globalen privaten Blockchain-Lösung, gestartet. All dies wird durch eine breite Infrastruktur ergänzt: eine IDE für die Sandbox-Entwicklung, Tools, SDKs, Bibliotheken, Frameworks und Protokolle für eine bequeme und einfache Integration.

Die Waves Platform besteht aus drei Kernschichten:

Protokollschicht: LPoS, Waves-NG, feste Gebühren, einfacher Mining-Start, verschiedene Transaktionsmodelle

Infrastrukturschicht: Keeper für die Verwaltung privater Schlüssel, IDE für die Sandbox-Entwicklung, die Programmiersprache RIDE für intelligente Verträge und andere Tools für die dApp-Entwicklung, APIs, Bibliotheken, Tools und Frameworks.

Anwendungsschicht: Grundlegende Open-Source-Kernanwendungen (dezentraler Austausch, mobile Apps und Abstimmungen) und verschiedene im Netzwerk ausgeführte dApps.

Grin

Was ist Grin?

Grin ist eine minimalistische, leichte Kryptowährung, die das Mimblewimble-Protokoll für ein einzigartiges Gleichgewicht zwischen Datenschutz und Skalierbarkeit implementiert.

Die Kette hat keine Adressen, keine Beträge und keine Notwendigkeit, Daten der ausgegebenen Ausgaben zu speichern.
Grin ist vollständig Open Source und Community-orientiert. Es gibt keine einzige Einheit dahinter, Grins Entwicklung wird durch Spenden finanziert und freiwillig von Mitwirkenden durchgeführt. Jeder kann über seine Entwicklung diskutieren, sie beeinflussen oder daran arbeiten.Die Blockzeit von Grin beträgt 1 Minute, jede mit einer Münzbasis-Belohnung von 60 Grinsen, wodurch für immer 1 Einheit pro Sekunde erzeugt wird.

Diese lineare Emission führt zu einem konstanten Anstieg des Angebots, aber zu einer abnehmenden Inflationsrate. die Emission desinflationär machen. Dieses einfache Design dient dazu, sowohl die langfristige Sicherheit der Kette als auch einen fairen Prozess der Münzverteilung an alle Teilnehmer zu gewährleisten.

Im August 2016 hat eine anonyme Person mit dem Spitznamen "Majorplayer", die sich bei einem Bitcoin-Forschungs-IRC-Kanal angemeldet hat, einen Link zu einem Dokument gelöscht und sich dann abgemeldet. Das Dokument mit dem Titel "Mimblewimble" wurde unter dem Pseudonym Tom Elvis Jedusor verfasst. Mehrere Entwickler interessierten sich dafür, darunter Andrew Poelstra, der später ein Papier veröffentlichte, das mehrere Verfeinerungen und eine detaillierte technische Beschreibung des ursprünglichen Whitepapers hinzufügte.

Im Oktober 2016 begann ein Entwickler unter dem Pseudonym Ignotus Peverell mit der Entwicklung einer Implementierung des Protokolls und wurde bald von anderen unterstützt, um das Projekt aufzubauen, das schließlich als Grin bekannt wurde. Es wurde am 15. Januar 2019 gestartet.

Tether

Was ist Tether?

Tether (USDT) ist eine Kryptowährung mit einem Wert, der den Wert des US-Dollars widerspiegeln soll. Die Idee war, eine stabile Kryptowährung zu schaffen, die wie digitale Dollars verwendet werden kann. Münzen, die diesem Zweck dienen, ein stabiler Dollarersatz zu sein, werden als „stabile Münzen“ bezeichnet. Laut ihrer Website wandelt Tether Bargeld in digitale Währung um, um den Wert der Münze an den Preis nationaler Währungen wie US-Dollar, Euro und Yen zu verankern oder zu „binden“. Tether (USDT) wird für die Blockchains Omni, TRON und ETH ausgegeben.

Einzelheiten zur Ausgabe in den verschiedenen Ketten finden Sie unter: https://wallet.tether.to/transparency

Hardware Wallet

Die bislang jüngste Entwicklung am Wallet-Markt stellen dar, bei denen die Bitcoin-Schlüssel des Kunden elektronisch gesichert werden.
Sie gelten als eine der sichersten Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Bitcoins. Zwar werden die Transaktionen auf einem Computer oder Smartphone mithilfe von
Browser oder Software konfiguriert, die eigentliche Transaktion findet jedoch abgeschottet mithilfe der Signatur des Hardware Wallets statt.

Die mobilen Tresore müssen vom Nutzer erst gekauft werden und werden dann per USB, Bluetooth oder auch NFC mit dem Computer oder Smartphone
verbunden und je nach Modell mit Knöpfen am Gehäuse oder per Touchscreen gesteuert. Ein Hardware Wallet kann dabei mehrere digitale Währungen speichern und nicht nur Bitcoin.

Im Falle eines Hardware-Defektes können die Schlüssel bei fast allen gängigen Modellen mit Hilfe einer Recovery Phrase wiederhergestellt werden.

Ein kleiner Nachteil: Neue Token-Modelle oder Weiterentwicklungen in der Blockchain-Software müssen von den Herstellern erst in die
Wallet-Systeme integriert werden, so dass es zu Verzögerungen kommen kann, bis Nutzer der Hardware-Wallets an den technischen Neuerungen teilhaben können.

Welche Hardware Wallets gibt es

Hier findest du die drei bekanntesten Hardware-Wallet im Vergleich.

Ledger

Technische Daten zum Ledger Nano S

Größe: 98 x 18 x 9 mm
Gewicht: 16,2 Gramm
Chip: ST31H320 (secure) + STM32F042
Materialien: Niro+Kunststoff
Preis: 94,01 € inklusive Versand

Welche Kryptowährungen werden vom Ledger Nano S unterstützt?

Das Unternehmen Ledger bzw. die Geräte von Ledger unterstützen eine Vielzahl an Kryptowährungen:

Bitcoin (BTC)
Bitcoin Cash
Bitcoin Gold
Ethereum (ETH)
Ethereum Classic (ETC)
ERC20 Token
Litecoin (LTC)
DASH
Tron (TRX)
ZCash (ZEC)
Dogecoin
Stratis (STRAT)
Und viele weitere...

Trezor

Technische Daten zum Trezor One

OneGröße: 60 x 30 x 6 mm
Gewicht: 12 Gramm
CPU: 120 MHz integrierter ARM Prozessor
Bildschirm: OLED mit 128×64 Pixeln
Hält Temperaturen von -20&+60 Grad stand
Farbe/Design: schwarz und weiß
Preis: 130 € inklusive Express-Shipping¹

Welche Kryptowährungen werden unterstützt?

Der Trezor One unterstützt derzeit folgende Kryptowährungen:

Bitcoin
(BTC)Litecoin
(LTC)DASHZCash
(ZEC)Bitcoin Cash
(BCH)Bitcoin Gold
(BTG)Ethereum
(ETH)Ethereum Classic
(ETC)ERC20-Token
Expanse
UBIQ
NEM
Und viele weitere...

Shapeshift AG

Technische Daten zu KeepKey

OneGröße: 38 x 94 x 12 mm
Gewicht: 54 Gramm
Bildschirm: 3.12″ OLED Display
Farbe/Design: schwarz
Preis: 71 € inklusive Versand

Welche Kryptowährungen werden unterstützt?

Der KeepKey unterstützt derzeit folgende Kryptowährungen:

Bitcoin
Ethereum
Litecoin
Dogecoin
Dash
Bitcoin Gold
ERC-20 tokens
Und viele weitere...

Kompatibilität:
Electrum
Mycelium
ShapeShift
MultiBit

Die besten Desktop-Wallet´s

Wasabi

Wasabi ist eine Open-Source-Bitcoin-Wallet für Windows, Linux und Mac. Sie fokusiert sich auf Freiheitsrechte und Privatsphäre und hat Kontrollfunktionen für Tor, CoinJoin und Coins integriert.

Kontrolle über Ihr Geld

Diese Wallet gibt Ihnen volle Kontrolle über Ihre Bitcoins. Das bedeutet, dass kein Dritter Ihr Vermögen verlieren oder einfrieren kann. Sie sind aber selbst dafür verantwortlich, Ihre Wallet zu sichern und Backups zu erstellen.

Zentralisierte Validierung

Diese Wallet vertraut standardmäßig auf einen zentralisierten Service. Das bedeutet, dass Dritten vertraut werden muss, dass diese keine Zahlungen verstecken oder simulieren.

Komplette Transparenz

Diese Wallet ist open-source und deterministisch gebaut. Das bedeutet, dass jeder Entwickler auf der Welt den Code begutachten und so sichergehen kann, dass die finale Software keine verborgenen Geheimnisse enthält.

Unsichere Umgebung

Diese Wallet kann auf Computern gestartet werden, die durch Malware verwundbar sind. Ihren Computer zu sichern, ein starkes Passwort zu verwenden, den Großteil Ihrer Gelder im Cold Storage zu speichern oder Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden kann es schwieriger machen, Ihre Bitcoins zu stehlen.

Erhöhte Privatsphäre

Verhindert das Ausspionieren Ihrer Zahlungen

Diese Wallet macht es durch das Verwenden von wechselnden Adressen schwer, Ihren Kontostand oder Zahlungen auszuspionieren. Sie müssen jedoch immer noch dafür sorgen, jedes Mal eine neue Bitcoin-Adresse zu verwenden, wenn Sie eine Zahlung anfragen.

Vermeidet die Offenlegung von Informationen

Diese Wallet gibt den Peers im Netzwerk keine Information preis, wenn eine Zahlung empfangen oder gesendet wird.

TOR kann verwendet werden

Diese Wallet lässt Sie Tor einrichten und als Proxy verwenden, um Angreifer oder Internetanbieter davon abzuhalten, Ihre Zahlungen mit Ihrer IP-Adresse in Verbindung zu bringen.

Dynamische Gebühren mit Möglichkeit zur Anpassung

Diese Wallet schlägt Gebühren basierend auf den aktuellen Netzwerkbedingungen vor. Sie können diese aber anpassen. Das bedeutet, dass diese Wallet Sie dabei unterstützt, angemessene Gebühren für Ihre Transaktionen zu finden, sodass diese zeitnah bestätigt werden, ohne dass Sie dafür mehr als notwendig zahlen müssen, Ihnen letztlich aber die Möglichkeit gibt, Gebühren-Vorschläge zu überschreiben.

Electrum

Das Electrum Wallet ist ein Bitcoin-Wallet mit Fokus auf Einfachheit und Geschwindigkeit. Electrum wurde 2011 von Thomas Voegtlin entwickelt. Die Open-Source-Software zählt zu den beliebtesten Bitcoin Wallets.

Electrum kann als Programm auf den meisten Betriebssystemen und Android benutzt werden. Die folgenden Eigenschaften zeichnen das Electrum Wallet meiner Meinung nach aus:

Schnell.

Electrum lädt nicht die komplette Blockchain herunter, sondern verbindet sich mit Servern. Der aktuelle Kontostand ist immer sofort aktuell.

Sicher.

Die privaten Schlüssel sind verschlüsselt und bleiben auf dem Computer gespeichert. Mit einem 12-Wörter langen Seed lässt sich die Electrum Wallet bei Verlust des Wallet Passwortes wiederherstellen. Großes Plus: Electrum bietet 2-Faktor-Authentifizierung.

Einfach.

Einfach aber trotzdem einstellbar. Mit Electrum lassen sich die Transaktionsgebühren selbst einstellen, Kontakte erstellen, Transaktionen und Adressen beschriften und vieles mehr. Die Sprache kann auf Deutsch umgestellt werden.Ein weitere gute Funktion von Electrum ist, dass Electrum mit Hardware Wallets wie Ledger benutzt werden können.

Erfahrungen zu Electrum

Electrum ist meiner Meinung nach ein super Wallet für etwas erfahrenere Nutzer. Für Anfänger kann das Interface tatsächlich zuerst abschreckend wirken. Wer ein schickes und noch einfacheres Wallet will, der kann sich mal Exodus anschauen.

Auf Electrum.org für das verwendete Betriebssystem Electrum herunterladen. Zugegeben die Website ist simpel und schlicht gehalten, sollte aber nicht abschrecken.

Nach der Installation die Software starten und die Wallet-Art aussuchen. Für den Anfänger sollte die Standard Wallet oder die Wallet mit 2FA ausreichen zu Beginn. Der Assistent führt durch den Prozess. Wichtig ist: den 12-Wörter Seed sehr gut sichern und möglichst mehrere Kopien an unterschiedlichen Orten lagern. Dazu sollte die Wallet mit einem starken Passwort verschlüsselt werden. Das Passwort ist ein Masterpasswort und dient dem  alltäglichen Zugang zu ELectrum.

Das Electrum Wallet wird innerhalb von Sekunden generiert und ist sofort einsatzbereit. Unter Werkzeuge>Einstellungen kann die Sprache geändert werden und die Transaktionsgebühren auf manuell eingestellt werden. Das Bild zeigt das Dashboard von Electrum auf Windows. Electrum generiert und verwaltet unzählige Adressen. Die Empfangsadressen werden automatisch geändert und so steigt die Sicherheit, da die Bitcoins auf mehreren Adressen liegen. Man kann Transaktionen und Adressen auch mit eigenen Namen markieren.



Exodus

Exodus ist eine kostenlose Multi-Asset Wallet für den Desktop und das mobile Endgerät.

Auf der Exodus Wallet lassen sich verschiedene Kryptowährungen an einem Ort zusammen sicher aufbewahren. Die Exodus Wallet verwaltet dabei die Adressen und privaten Schlüssel der einzelnen Kryptowährungen und sichert den Zugang mit einem Masterpasswort ab. Es ist eine Mischung aus Einfachheit (Börsen) und Sicherheit (Eigene Wallet) der Aufbewahrung mehrerer Coins. Exodus unterstützt eine Vielzahl von Kryptowährungen und Token.

Welche Kryptowährungen unterstützt Exodus?

Exodus unterstützt über 100 Kryptowährungen. Es werden fortlaufend weitere Coins und Tokens hinzugefügt. Eine Übersicht findet man hier.Warum Exodus benutzen?Neben den oben beschriebenen Vorteilen gibt es einen Punkt, den ich wirklich super bei Exodus finde. Es ist die Benutzeroberfläche. Die Benutzeroberfläche ist wirklich schick gestaltet und es bringt einfach Spaß sein Portfolio dort wachsen zu sehen. Die Oberfläche lässt sich mit einigen, kleinen Spielereien auch individuell anpassen.

Weitere Funktionen sprechen für Exodus:

Es gibt mit Shapeshift eine eingebaute Exchange-Funktion, mit welcher zwischen den unterstützten Exodus-Kryptowährungen direkt getauscht werden kann (Es ist keine Anmeldung bei Shapeshift erforderlich).Exodus hat eine benutzerfreundliche Backup-Option. Bei Verlust des Masterpasswortes kann Exodus über einen 12 Wörter langen Seed wiederhergestellt werden. Man kann eine E-Mail-Adresse verknüpfen, an welche ein E-Mail Backup gesendet wird.Exodus erlaubt es dir dein Desktop Wallet und dein mobiles Wallet miteinander zu verknüpfen. Das Desktop Wallet generiert ein QR-Code, der von der mobilen App gescannt wird, danach hast du dein Konto synchronisiert.

Verfügbarkeit von ExodusExodus kann auf dem Desktop und dem Mobiltelefon genutzt werden. Daneben kann man ein Hardware Wallet zum Einloggen in die Applikation vorschalten. Hier geht es zum kostenlosen Download.

Desktop:

– Windows
– MacOS
– Linux

Mobil:

– iOS
–Android

Fazit


Meine Erfahrungen mit Exodus sind durchweg positiv. Die mitgelieferten Funktionalitäten sind für die meisten Nutzer völlig ausreichend und es bietet vielen Nutzern einen intuitiven und schnellen Zugang zu Kryptowährungen. Leider kann man die Netzwerkgebühren nicht selbst festlegen. Wer darauf verzichten kann, für den ist die Exodus Wallet eine klare Empfehlung!