Analyse
TA Night Indikatoren

Hier findest Du alles rund um Trading und Analyse.

Solltest Du immer noch nicht genug haben melde dich einfach beim
TA Night Club an. Dort findest Du tägliche Analysen, Tutorials in der Mediathek und das wichtigste, ständigen Austausch und Unterstützung.

Wer nicht blind in Crypto Assets investieren möchte kommt früher oder später zum Thema technische Analyse und Risikomanagement.
Wir können aus Erfahrung sagen, dass in dieser noch sehr jungen Anlageklasse keinerlei NEWS, außer evtl. ein großer Börsen-Hack oder ein gravierender
Fehler im Code eines Cryptocoins/Tokens, Auswirkung auf den Kurs hatten.
Sogar einschneidende Ereignisse wie Hacks oder der Corona Crash 2020 ließen sich mit der Technischen Analyse auf den Tag genau bestimmen.
Das gilt nicht nur für die Cryptoanlageklassen sondern für alle Anlageklassen wie Aktien, Forex oder Edelmetalle.

Hier sind unsere Top-Tipps zum Crypto-Risikomanagement,
mit denen Du dein Risiko reduzieren kannst, unabhängig davon, ob Du ein neuer Trader oder ein Profi bist:

1. Informiere Dich über das Trading-Risiko und den Handel!
2. Verwende ein Stopp-Loss!
3. Verwende „Take Profit“, um Deine Gewinne zu sichern!
4. Riskiere nicht mehr, als Du Dir leisten kannst zu verlieren!
5. Begrenze den Einsatz von Hebeleffekten!
6. Bleibe bei realistischen Gewinnerwartungen!
7. Mach Dir einen Handelsplan!8. Bereite Dich stets auf das Schlimmste vor!
9. Kontrolliere Deine Emotionen!
10. Diversifiziere Dein Crypto-Portfolio!
Die empfohlene Handelsplattform

NinjaTrader® ist eine empfohlene Tradingsoftware-Plattform, die von Händlern weltweit, einschließlich unserer Trader, eingesetzt wird.

Lade Dir NinjaTrader herunter und erhalte sofortigen KOSTENLOSEN Zugang zu:
-Echtzeit-Futures-Daten
-Unbegrenzte Echtzeit-Forex-Daten
-Erweiterte Diagrammerstellung
-Handels-Simulator
-Strategieentwicklung und Backtesting
-Verbinde dich mit NinjaTrader Brokerage, Interactive Brokers, TD Ameritrade & mehr…

Die preisgekrönte Handelsplattform von NinjaTrader wird von der Trading-Community immer wieder zum Branchenführer gewählt. Mit 1000en von Apps & Add-Ons für unbegrenzte Anpassung wird NinjaTrader von über 60.000 Tradern für fortgeschrittene Marktanalysen, professionelles Charting und schnelle Orderausführung genutzt.

Beginne als Traderneuling die Vorbereitung auf die Live-Märkte mit einem kostenlosen Tradingsimulator mit Echtzeit-Marktdaten.

Starte jetzt kostenfrei!

Tradingview

Was ist TradingView?

TradingView ist ein Web-Dienst und soziales Netzwerk für Trader mit einer Plattform für Technische Analyse und Trading.

TradingView gibt es seit September 2011 und ist als kostenpflichtiges Abo oder als kostenlose Version mit begrenzten Features verfügbar. Es gibt Partnerschaften mit Microsoft und der Chicago Mercantile Exchange.

TradingView hat seine eigene Scriptsprache, Pine Script, und einen integrierten Skript Editor. Mit dem Skript Editor kann der User die Anzeige von Technischen Indikatoren, das Aussehen der Trading-Fenster und andere Features anpassen.

TradingView richtet sich in erster Linie an private Trader, Anleger und Investoren. Der Dienst ist verfügbar in mittlerweile 21 Sprachen, zugänglich in mehr als 175 Ländern und hat mehr als 2 Millionen Nutzer, der Großteil davon in den USA. Die Hauptfunktionalitäten sind Aktien, Futures, Forex, Kryptowährungen und Anleihen.

TradingView, welches nun auch in deutscher Sprache vorliegt, bietet Tradern, Anlegern und Investoren eine komplett kostenlose, cloud-basierte Charting- und Trading-Plattform an. Dazu gehören auch das Trading-Terminal, Analysen und die größte Trading-Community der Welt.

Hier kostenlos testen

Tensor chart

Was ist Tensor Chart?

Bei Tensor Chart werden Analysen über Volumenprofile und Ordbook-Daten dargestellt.

Folgende Futures werden angeboten

-Heatmaps
-Auftragsbuch-Heatmap
-
Trades-Heatmap
-Auftragsbuch
-
Trades-Feed
-
Tracker für große Trades
-
Trade-Zähler
-
StudienVolumenprofil
-
VWAP
-CVD
-SMA
-EMA
S/R
-Stufen
Diagramm des Zählerverhältnisses
-
Skripting-Modul

Hier kostenlos testen

wer ist w.d. gann?

WD Gann gilt als einer der mysteriösesten und zugleich erfolgreichsten Trader aller Zeiten. Geboren auf einer Baumwollfarm in Texas wird von seiner frühen mathematischen Begabung berichtet. Seine ersten Tradingaktivitäten endeten mit herben Verlusten, nach zehnjähriger intensiver Beschäftigung mit den gängigen Naturwissenschaften, Religionen und okkulten Lehren der antiken Völker und Geheimbünde hat WD Gann tausende von Charts angefertigt, und umfassende Studien über historische Kursverläufe, Wirtschaftszyklen und historische Ereignisse hinter sich gebracht, um Verbindungen zu astronomischen und astrologischen Zyklen aufzudecken.
Mit 30 eröffnet WD Gann seine erste Brokerage Firma in New York, sein Durchbruch gelingt ihm 1909. Richard D. Wyckoff (The Ticker and Investment Digest) lässt einen Monat lang die Transaktionen von WD Gann aufzeichnen. In dieser Zeit tätigt er 286 Trades in Aktien, wovon 264 im Gewinn endeten und elf im Verlust. WD Gann vertausendfacht mit einer Trefferquote von 92% seinen Account in 25 Handelstagen. In den kommenden Jahren macht er durch treffsichere Vorhersagen auf sich aufmerksam. WD Gann prognostizierten einen Black Friday und Börsencrash für 1929, Kriegsausbrüche bis auf wenige Tage genau.

Gann Analyse DJI "Wotan" by BitBlockArt on TradingView.com

Gann analyse

Gann erklärte in seinen Schriften, dass jeder Markt, seien es nun Aktien oder Futures, auf Grund seiner charakteristischen Schwingungen bestimmte Intensitäten, Volumengrößen und Zielrichtungen habe. Gann war Mathematiker und unterstrich, dass Aktien und Commodities wie Atome Energiezentren aufweisen und mathematisch kontrollierbar seien. Man müsse bei der Spekulation den Naturgesetzen folgen: Ursache und Wirkung, Harmonie und Schwingung. Eine entsprechende Analysemethode, eine der wirkungsvollsten aber zugleich am wenigsten verstandenen, wird im Folgenden vorgestellt.

Das Gann Square ist eines der bekanntesten technischen Analysewerkzeuge von WD Gann. Es gilt als ein Eckpfeiler seiner Trading-Technik, welche auf Zeit- und Kurssymmetrie basiert. Das Gann Square ist ein fortschrittliches Werkzeug und seine korrekte Anwendung erfordert ein grundlegendes Wissen über die Gann-Theorie und einige Erfahrung mit dem Charting. Bitte beachten Sie, dass der Chart richtig skaliert werden muss, um sicherzustellen, dass der Markt eine quadratische Ausrichtung hat. Das Tool verwendet das Gann Wheel als Grundlage für seine Kurs- und Zeitmuster. Es kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden.

hier findest du unsere gann analysen

Wer waren die Gründer der Elliott Wave Theorie ?

„Die Theorie wurde 1938 von dem US-Amerikaner Ralph Nelson Elliott entwickelt.[…] Seine „Wellen“ stellen eine deterministische Abfolge dar, die auf der Fibonacci-Folge und dem Goldenen Schnitt beruht. […] Elliott versuchte damit, psychologische Aspekte des Käuferverhaltens zu berücksichtigen. Bedeutend zur Weiterentwicklung und Verbreitung der Elliott-Wellen-Theorie haben die US-Amerikaner Alfred Frost und Robert Prechter beigetragen. Die Elliott-Wellen-Theorie ist insbesondere eine Analyse massenpsychologisch bedingter Marktbewegungen des Aktienmarktes. Wie andere Instrumente der technischen Analyse ist auch die Elliott-Wellen-Theorie umstritten. Wissenschaftliche Untersuchungen haben überwiegend ergeben, dass eine Vorhersage von Kursentwicklungen nicht möglich ist“ (Wikipedia)

Was ist Elliott Wave Theorie ?

(1)

Die Elliott Wave Theorie teilt Marktabschnitte in Impulse und Korrekturen ein,

Impulse haben eine 5-3-5-3-5 Struktur, einfache Korrekturen haben eine 3-3-3 Struktur.

Impuls Wellen werden auch als Motive Wellen bezeichnet. In der Grafik (1) sind die Wellen 1, 3 und 5 ein Impuls.

(2)

Die Wellen 2 und 4 sind Korrektur Wellen, die Korrektur Wellen sind einmal im Detail in der Grafik (2) dargestellt.  

Mithilfe der Elliott Wave Theorie kann man verschiedene Setups entwickeln(aufbauen), dass interessante an dieser Form der Analyse Methode ist, dass man immer verschiedene Counts / Setups betrachtet. Solange keine Regel gebrochen ist, kann man den Count berücksichtigen und nach dem Wahrscheinlichsten traden/handeln.

Diese Art der Analyse bietet eine erfolgreiche Trading Grundlage, die sehr gut mit dem eigenen Riskmanagement vereinbar ist.

hier findest du unsere
elliott analysen

TA Night indikatoren

Was sind Indikatoren?

Technische Chart-Indikatoren helfen bei der Einschätzung des Marktes und vermitteln somit einen Überblick über die Kursverläufe. Dies ermöglicht Anlegern, die richtigen Zeitpunkte für Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu finden. Indikatoren, die Trends anzeigen, werden als Trendindikatoren bzw. Trendfolger bezeichnet.

Wir Arbeiten bei der TA Late Night Show hauptsächlich mit folgenden Indikatoren.

Bollinger Bänder

Bollinger-Bänder (oder engl. Bollinger Bands) sind ein in den 1980er Jahren von John Bollinger entwickeltes Verfahren zur Chartanalyse. Basierend auf der Normalverteilung wird davon ausgegangen, dass aktuelle Kurse eines Wertpapiers mit höherer Wahrscheinlichkeit in der Nähe des Mittelwertes vergangener Kurse liegen, als weit davon entfernt.

In unseren Analysen wird eine spezielle Form dieser verwendet. Die Tirple Bollinger zeigen uns in welchen Trend sich der Kurs befindet und wann eine Entscheidungsphase ansteht.

Entscheidungsphase

Die TA Late Night Show findet traditionell zum Wochen Kursschluss statt um die neue Wochenkerze zu Analysieren. Dabei werden die Bollinger Bänder verwendet, die uns die Wochen-Unterstützung und Widerstände zeigen.

hier findest du unsere
Indikatoren analyse

was sind oszillatoren?

Oszillatoren schwingen permanent zwischen einer oberen und einer unteren Begrenzung.

Die Bandbreite liegt meistens zwischen 0 und 100. Zusätzlich enthält die Darstellung eines Oszillators eine Mittelpunktslinie, die dementsprechend bei 50 liegt.

Sobald ein Oszillator seinen Extremwert erreicht bzw. kurz davor steht, sich also nahe von 0 oder 100 bewegt, wird von einem überverkauften bzw. überkauften Markt gesprochen.

Stößt sich der Oszillator anschließend von diesem Bereich in die entgegengesetzte Richtung ab, deutet dies auf einen Trendwechsel des Aktienkurses hin.

Wir Arbeiten bei der TA Late Night Show hauptsächlich mit folgenden Oszillatoren.


Wave Trend

Der Wave Trend Oszillator oder WT-Oszillator ist der effektivste Indikator zur Identifizierung von Schwankungen. Dies bedeutet, dass dies ein wichtiges Instrument ist, um es in einem volatilen Markt umzusetzen. Es bietet die Funktionalität von zwei technischen Indikatoren. Es geht um die Eröffnung und Schließung einer neuen Wellentrendbewegung sowie um über kaufte und über verkaufte Bereiche.

Der Indikator zeigt Schlüsselwerte zwischen -50 und 50 an. Ein Wellentrend-Trigger für den Kauf wird als Punkt zwischen -50 und -60 angezeigt. Umgekehrt wird ein Verkaufssignal als Punkt zwischen 50 und 60 angezeigt.

Trendwechsel im Wavetrend

hier findest du unsere
Indikatoren analyse