September 3, 2023

BTC zwischen Bangen und Hoffen - wie tief kann es noch gehen?

Neben einem kleinen Recap werden die nun wichtigen Level für BTC beleuchtet.

Mentor Analyse
>
BTC zwischen Bangen und Hoffen - wie tief kann es noch gehen?

Moin moin zusammen! 


Viel ist passiert seit unserer letzten Analyse - und im Wesentlichen exakt das, was ich damals vorhergesagt habe. Das Ziel unserer letzten Formation (hier nachzulesen) wurde perfekt angelaufen.
Heute schauen wir uns zunächst einmal die wichtigen Marken unter uns an. Ob BTC noch weiter fällt, bleibt abzuwarten. Wenn er es jedoch tut, möchten wir vorbereitet sein ;-)

Nach einer ersten Reaktion wurde diese Zone allerdings überwunden. Wir werfen deshalb einen Blick auf unsere Langzeitprognosen.

Hier zunächst das Chartbild unserer Langzeitprognose vom Januar 2022 (hier nachzulesen). Wir können sehen, dass sämtliche damals genannten Level sich als Key-Level herausgestellt haben. Insbesondere arbeitet der Chart das Fibonacci-Retracement vom Bullrun in Bilderbuch-Manier ab. Entsprechend ist natürlich besonders interessant, ob diese Abarbeitung nun ein Ende gefunden hat oder ob wir noch das nächste Retracement bei ca. 15000 sehen werden:

Meine zweite Langzeitprognose, die ich betrachten möchte, stammt vom Mai 2021 (hier nachzulesen, damals nur in Telegram).

Damals war das aktuelle ATH noch nicht gebildet. Die Aussage bleibt aber bestehen. Wir haben den Jahresschlusskurs des alten ATHs noch nicht getestet. Ein Test dieses Keylevels würde eine Korrektur ergeben, die noch immer kleiner (!!) wäre als nach allen ATHs bisher.

Die weißen Linien markieren die jeweiligen Jahresschluss-Kurse (bzw. im ersten Fall den 6-Monats-Schlusskurs) nach den ATHs. In den blauen Kreisen sieht man außerdem deren Relevanz in der Folge verdeutlicht.

Als letztes schauen wir uns noch das Fraktal an, welches uns ebenfalls seit Mai 2021 begleitet. Sah es durch das erneute ATH zunächst danach aus, als würde es nichts ausspielen, hat es letztlich doch mit bemerkenswerter Genauigkeit getroffen.

Sollte der Kurs in etwa dem Fraktal folgen, könnte die Bodenbildung erstens noch eine Weile anhalten (was für einen nachhaltigen Boden typisch wäre) und außerdem noch ein tieferes Tief im Bereich 16-17k bereithalten.

Die im Mai 2021 (!!!) festgelegte Kaufzone (grüne Box) ist nach unten durch den Jahresschlusskurs des alten ATHs begrenzt. Sollte diese Marke fallen, muss die Situation komplett neu und deutlich bärischer betrachtet werden. Bis dahin ist alles noch eine normale Korrektur des Marktes, die wir ja nicht ohne Grund bereits vor einem Jahr abschätzen konnten.


Wenn ich es vor dem Urlaub noch schaffe, folgt in Kürze noch eine Analyse mit den wichtigsten Marken über uns. Im internen wöchentlichen Webinar werden wir all dies natürlich ohnehin besprechen.

Folgt mir gerne im Kanal für weitere Analysen: https://t.me/tamentorprogramm



Oder bucht direkt eine Mitgliedschaft im TA-Mentorprogramm.

Bei Fragen und Anregungen wendet euch unter Telegram an @Linden_Blues

Bis dahin: Bleibt save und denkt ans Risk-Management.

Analyse wurde erstellt von
Als ausgebildeter Lehrer ist er von Grund auf wahnsinnig oder zumindest auf dem besten Weg dahin!

TA NIGHT MENTOR PROGRAMM

Hat das dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt einen Workshop oder Personal Coaching!

Für wöchentliche live analysen abonniere einfach die ta late night show
oder werde mitglied im ta late night club