September 3, 2023

BTC - Start der Halving-Saison - aktuelle Keylevels mittels Kanälen und Orderblocks

Mittels Trendkanälen und Orderblock wird eine grobe Einschätzung abgegeben, welche Level für BTC nun relevant sein können

Mentor Analyse
>
BTC - Start der Halving-Saison - aktuelle Keylevels mittels Kanälen und Orderblocks

Moin moin zusammen! 


Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Sommer und habt auch mal die Finger vom Trading gelassen! ;-) 


Nach meiner Sommerpause starte ich in die neueTrading-Saison – mit einer aktuellen Mentoranalyse und einem exklusiven Workshop. Mehr Infos dazu findest du hier.

 

In den letzten Wochen war ja einiges los. Das möchten wirnun sortieren. Was spricht für eine Bodenbildung oberhalb der 25k und wasspricht für tiefere bärische Ziele:

 

Als erstes schauen wir uns zwei Langzeitkanäle an. Man sieht, dass beide in den vergangenen Jahren immer wieder Relevanz gezeigt haben. Diese Kanäle sprechen eigentlich eher die Sprache einer Bodenbildung. Beide Kanäle bieten derzeit (noch) Support.

Wenn wir näher ranzoomen, sehen wir, dass der jüngste Support exakt der Schnittpunkt von Oberkante Horizontaler Kanal und Mitte Diagonaler Kanal war.


Außerdem habe ich die für mich derzeit relevanten Orderblocks aus der Woche hinzugefügt. So ergeben sich nach oben folgende Ziele:

 

1)   Die 32k müssen überwunden werden. Das würde ein Eintauchen in den Oderblock von 31777-34267 bedeuten.

2)   Sollte dieser Orderblock bullisch verlassen werden, winkt die Oberkante des diagonalen Kanals, zum Beispiel beim nächsten Orderblock um die 38k. Sollte dieser überwunden und der Kanal nach oben verlassen werden, wäre das extrem bullisch. Ein ATH halte ich dann für folgerichtig.

 

Nach unten ergeben sich folgende Ziele:

1)   Natürlich behalten wir den jüngsten Support knapp über 25k im Auge. Sollte dieser Support fallen, geht es

2)   In Richtung von 22269. Dort könnte Support gefunden werden. Sollte dieser nicht halten, geht es

3)   In Richtung der 20k. Dies ist der letzte Support, der wirklich was taugt. Kurze Dochte deutlich unter die 20k (SL Jagd) sind dann natürlich immer möglich. Ein bestätigter Bruch dieses Supports bringt die 13-14k wieder auf den Tisch.

Die dritte Möglichkeit ist eine Seitwärtskonsolidierung oberhalb des horizontalen Kanals.

Ggf. wurde die Range durch die beiden markierten perfekten Treffer an den Orderblocks bereits abgesteckt. In dieser Range könnte es noch monatelang hin und her gehen. Der gelbe Verlauf ist nur eine von unzähligen Möglichkeiten, wie genau das dann aussehen könnte.
Aber hier hilft es, die Reaktion an den Kanten zu beobachten. Eventuell kannman hier die Range ausgezeichnet hin und her traden.

Zeitlich würde diese Möglichkeit übrigens perfekt mit dem kommenden Halving zusammenpassen und auch der Konsolidierung der letzten Zyklen in etwa entsprechen. Wir könnten Kanal und Orderblockkante dann zum Beispiel nach einem Ascending Triangel nach oben verlassen und den nächsten Bullrun einläuten. (siehe letztes Bild)

Welche der drei Richtungen eingeschlagen wird, ist derzeitschwer zu beurteilen. Aber nun kennt ihr die relevanten Level und könnt diesetraden, spot handeln oder einfach im Auge behalten, bis ihr ein Setup für euchfindet.

 

Nochmals die Erinnerung, dass im Oktober ein Workshop zum Thema Orderblöcke / Price Action / Risk-Management stattfindet. Die Plätze sind limitiert, zur Anmeldung geht’s hier.

Bleibt save und denkt an's Risk-Management ;)

Analyse wurde erstellt von
Als ausgebildeter Lehrer ist er von Grund auf wahnsinnig oder zumindest auf dem besten Weg dahin!

TA NIGHT MENTOR PROGRAMM

Hat das dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt einen Workshop oder Personal Coaching!

Für wöchentliche live analysen abonniere einfach die ta late night show
oder werde mitglied im ta late night club