February 12, 2023

BTC - Mentoranalyse vom 21.03.2023

In der heutigen Analyse untersuchen wir die nun relevanten Supports im Falle einer Korrektur

Mentor Analyse
>
BTC - Mentoranalyse vom 21.03.2023

Moin moin zusammen! 



Eigenlob stinkt, also alle mal die Nase zuhalten: Die Mentoranalyse vom 28.02.2023 (hier nachlesbar) ist zu 100% eingetroffen wie prognostiziert. Die erwähnten Supports wurden abgeholt und der erwartete Run in Richtung 30k fand wie vorhergesagt statt. Wir hatten in diesem Zuge einen Wahnsinnstrade zu verzeichnen! :-) 


Aber jetzt schauen wir in die Zukunft: Wohin geht es von hier aus? Zunächst mal vorweg: Sollten wir die 29-30k nun nach oben durchbrechen, sind die Ziele im ersten Chartbild festgelegt. Der Orderblock von 31,7 bis 34,2 k bildet hier gemeinsam mit den Targets der isks und der Wochen MA100 den Widerstand. Genauer darauf eingehen werde ich, wenn es aktuell wird. In jedem Fall im TA Night Club und wenn ich die Zeit finde, auch hier.

Nun aber zu möglichen Supports:

Die 25200 wurden überwunden und haben damit eine insgesamt sehr solide isks abgeschlossen. Diese ist im folgenden Bild abgebildet. In grün sehr ihr das 100% Target, in türkis das statistische Target eingetragen. In lila habe ich die typischen Volumenspikes in linker Schulter und Kopf sowie den Volumenanstieg beim Ausbruch markiert.

Der Ausbruch ist insgesamt schon relativ nah am statistischen Ziel, weshalb man nicht zuverlässig sagen kann, dass ein Retest mit anschließendem Abholen eines der Targets zwangsläufig stattfinden muss. Aber es ist möglich.

Und viel wichtiger: 

Die Nackenlinie der isks ist nun definitiv als starker Support zu betrachten. Dazu gleich mehr...


Wir behalten die Nackenlinie (die gleichzeitig horizontaler Key-Level ist) im Kopf bzw. als grüne Linie im Chart und zoomen nun etwas näher heran:

Fast exakt auf der Nackenlinie befindet sich die MA200 aus der Woche. Diese wurde bisher noch nicht von oben getestet.

Im Bereich 24300-24700 hat sich ein bullischer Orderblock gebildet. Dieser wurde bisher noch nicht von oben getestet.

Etwas weiter unten verlaufen außerdem die MA50 der Woche sowie die MA25 und MA50 des Tages. Diese wurden alle bisher noch nicht von oben getestet.

In lila markiert wartet darunter ein bullischer Orderblock auf der Woche. Dieser wurde bisher noch nicht von oben getestet.

Es müssen nicht alle Supports zwangsläufig getestet werden. Die Priorisierung ist meiner Meinung nach in etwa die Reihenfolge, in der ich die Supports genannt habe. Und da die 200 MA der Woche keinesfalls punktgenau getestet werden muss, sondern evtl. deutlich und tagelang durchdochtet wird, ergibt sich ein insgesamt relativ großer Long-Bereich von ca 22100 bis 25500.

Um diesen Bereich nun zu konkretisieren, nehmen wir uns das Fibonacci-Retracement zur Hilfe. Hier schaue ich nach bullischen Impulsen immer auf das 0,382 Retracement sowie auf das Golden Pocket.

Und siehe da: Beide Bereiche passen ziemlich perfekt zu unserer bisherigen Analyse.

Dadurch ergeben sich für mich die folgenden Einstiegszonen. Sobald wir uns diesen Bereichen nähern, lassen sie sich im kleinen Timeframe noch exakter konkretisieren.

In der internen Gruppe des TA Night Club bleiben wir natürlich immer auf dem Laufenden und passen die Analysen ggf. der aktuellen Marktlage an.


Bis dahin: Bleibt save und denkt ans Risk-Management!

Analyse wurde erstellt von
Als ausgebildeter Lehrer ist er von Grund auf wahnsinnig oder zumindest auf dem besten Weg dahin!

TA NIGHT MENTOR PROGRAMM

Hat das dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt einen Workshop oder Personal Coaching!

Für wöchentliche live analysen abonniere einfach die ta late night show
oder werde mitglied im ta late night club