Prozessoren für das Multibit System
Funktionsübersicht:
* jeder Eingangsport kann auf jeden Ausgangsport ummapped werden
* 8 einzelne Kanäle und 6 Funktionen beim x8 Prozessor
* 16 einzelne Kanäle und 8 Funktionen beim x16 Prozessor
* grundlegende Gatterfunktionen manipulieren wie: UND ODER NICHT
* Zeitfunktionen: TP TPD TON TOF
* Eingangsseitig werden sowohl Multibit als auch klassische -1 0 +1 Signale verwendet (aufmoduliert auf Zielkanäle)
* Ausgangsseitig Multibit und auch 2 Quellkanäle Richtung +1/0/-1 klassische Signale
Eingaben:
* Multibit (8/16 Kanal Übermittlung mittels eines Digitalsignals)
* 1/0/-1 (Long/Neutral/Short Übermittlung mittels eines Digitalsignals)
* Random (Zufallsdaten)
* Testsignals (Testsignale)
Eingaben: vorhergehender Indikatorplot von dem die Signale abgegriffen werden
Eingaben: Hacken für Aktiv
das Signal wird 1:1 durchgereicht, keine Operationen
Eingangskanäle können auf andere Eingangskanäle kopiert werden.
Eingaben:
2x Kanalnummer von -1 bis 7 oder -1 bis 15 es wird mit 0 zu Zählen begonnen.
einmal für Eingang / einmal für Ausgang
Ein und Ausgangssignale welche für das klassische Signal verwendet werden sollen.
Es wirdmittles X8/16 Prozessor ein eingehendes klassisches Signal in Multibit übersetzt.
Selbes in die Gegenrichtung, z.B nach Berechnung eines Signals wird dieses auf 1/0/-1 aufmoduliert
Eingaben:
Kanalnummer von -1 bis 7 oder -1 bis 15 es wird mit 0 zu Zählen begonnen.
Eingaben:
Eingangskanal 1, Eingangskanal 2, Eingangskanal 3
Ausgangskanal, Funktion ("and", "or", "not", "nand", "nor", "xor", "xnor")
Ausgabe: Modifizierte Bits
Eingabe: Eingangskanal 1, Zeit 1, Zeit 2
Ausgangskanal, Funktion ("TP", "TPD", "TON", "TOF")
Ausgabe: Modifizierte Bits
Pulse(TP) nur ein Impuls geht durch anstelle eines DauerTrues
Delay Pulse(TPD) nur ein verzögerter Impuls (Signal muss aktiviert bleiben in der Wartezeit)
Einschaltverzögerung(TON) Zeitverzögerung bis Bit wahr (Signal muss aktiviert bleiben in der Wartezeit)
Off Delay( TOF ) Zeitverzögerung bis zum Abfallen des True Signals
Minimum Deviation Percentage (MDP)
Eingabe: Eingangskanal, minimals Schrumpfung (1000-Promille), maximale Schrumpfung (1000+Promille)
Ausgangssignal, Funktion (MDP)
Ausgabe: % Gefiltertes Signal
(Nützlich für DCA-Strategien, begrenzt Überinvestieren durch einen auslösungsfreudigen Indikator.)
Eingabe: Kanal 1, in X bars müssen Y bars auftreten, -1
Ausgangssignal, Funktion (Rate)
Ausgabe: Zählt die Bool-In und vergleicht sie mit der benötigten Anzahl in einem gegebenen Bereich
Die grundlegenden boolschen Operationen können hier nachgelesen werden:
https://en.wikipedia.org/wiki/Logic_gate