November 10, 2022

[MAD] almost Nadaraya-Watson Envelope

Support/Resistance Wolken auf einem gleitenden Durchschnitt

Indikator Analyse
>
[MAD] almost Nadaraya-Watson Envelope

Dieser Indikator zeigt die derzeit voraussichtlichen Wiederstände und Supports Level an, welche im Stil der Bollingerbänder in jeweils 3 Stärken für Support und Resistance unterteilt sind.

Mit Hilfe dieser Wolken können Einstiegszonen direkt am Chart erkannt und angezeigt werden.

Funktionen:

Mittellinie mit Wolken einstellbar
Einstellbarer Timeframe

Alarme welche am Chart angezeit werden sollen
Alarmfunktionen: Einfallen/Ausbrechen/Ausserhalb und Trend
Seitwärtstrenderkennung: Limitiert die Signalausgabe bei starken Dumps/Pumps und wartet auf Seitwärtsphase
Ein/Abschaltbare Linien und Preise
Multibit Implementierung für erweitertes Backtesting mittels modularem Backtest System


Einstellparameter Wolke

Die Wolke besteht aus 1x Mittelband + 6x Begrenzungslinien mit Preisübersicht der Levels
auf der rechten Seite sind die Einstellparameter der Wolgen markiert:
Länge der Berechnung (Aggresivität: um so kleiner der Wert um so höher die Ausschläge)
3x Bandoffsets (Abstand: für den Abstand von der Mitte)
Band smoothing (Glättung der Aussenkurven)

Einstellparameter Mittellinie

Die Aggressivität sowie der Verlauf der Mittellinie kann mittels dieser Werte hier eingestellt werden.
Hinter Länge 1 sowie Länge 2 verstecken sich jeweils die selben Durchschnitte, welche aus SMA EMA RMA HMA und WMA bestehen, jeweils eben mit der entsprechenden Länge

Der Gewichtungsfaktor verstellt die Gewichtung der Gruppen zueinander, als auch die Gewichtung der einzelnen Durchschnitte zueinander.
Hiermit kann die Kurve bestmöglich an das Asset angepasst werden. Höhere Werte haben mehr Überschwingverhalten kleiner Werte dämpfende eigenschaften

Anzeige der Wolke

Der Indikator kann jeweils 3 Signalstärken ausgeben:
Gelb: Level 1
Dunkle Farbe: Level 2
Helle Farbe: Level 3
sowie die Seitwärtserkennung in 2 Farben (Gelb für Seitwärts, Rot für Trend)

Handel mit dem Indikator

Seitwertsranges sind das Jagtgebiet dieses Indikators, hierbei können sämtliche Signale verwendet werden.
Achtung bei starken Ausbrüchen muss ein Rücksetzen abgewartet werden vor einem Einstieg, da die Signale in einem übertriebenen Szenario die Wolke gerne zu einem Dauerfeuer motivieren.
Hier kann z.b. ein RSI hinzugezogen werden z.B. " [MAD MBS] almost RSI ", welcher für Bottrading optimiert ist und Richtungswechsel sehr gut anzeigen kann.
Dadurch können solche Signale doppelt verifiziert werden um Fehleinstiege zu minimieren.

2 Handelsvarianten sind möglich:
Handeln gegen den Trend (Signal beim Einbruch in die Wolke)
Handeln im Trend (Signal beim Ausbrauch aus der Wolke)

Multibit für Automatisierung

Multibit Einstellungen für Kanalzuweisung und Daisychain-Setups

Multibit-Setup mit mehreren Indikatoren

Für wöchentliche live analysen abonniere einfach die ta late night show
oder werde mitglied im ta late night club
Analyse wurde erstellt von
Auch Dr. Pine Script genannt.