Die Technische Analyse mittels Gann für 2023 sieht den härtesten Widerstand bei 33.000$. Die Analyse zeigt, dass eine Trendwende und ein starker hochvolatiler Bereich den Kurs dort bremsen werden. Wann das genau stattfinden soll erfährst du in der genauen Beschreibung.
Zum 6. Januar fand die letzte untergeordnete Trendwende des laufenden Quadranten statt. Der Hochvolatile Bereich befördert nun den Kurs Richtung 21.000$ in die nächst höhere Fächerrange.
Entlang am Gann Bogen (grün) eröffnet sich nun ein Bereich bis 27.782$ und eine Unterstützung bei 20.143$
Bei Eintritt in den Bogen ist eine kurze Korrektur zu erwarten mit einer Unterstützung bei 21.880$#
Entscheidend wird das Anlaufen der Trendwende zum 1. März. Eine weitere übertriebene Variante ist folgender Lauf. Der seine größte Hürde bei 34.000 - 36.000$ hat und eine Wiederholung des Jahres 2019 mit sich bringen würde. Die Wahrscheinlichkeit für einen solch kurzfristigen Bullenlauf ist äußerst gering und würde sich schon beim aussetzten der nächsten Korrektur anzeigen.
Wir schauen auf die letzte Analyse aus dem September 2022 auch hier ergibt sich zur Trendwende eine starke Einschränkung bei 26.777$ was uns zu dieser wahrscheinlicheren (grünen) Variante bringt.
Somit eröffnen sich folgende Fächerrangen für das Jahr 2023.